Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Schwerpunkt „Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen“ (2BFQU3)
Ausbildung zum/zur Erzieher*in an der ABS
Den folgenden Dokumenten können Sie die Aufnahmevoraussetzungen und Wege zum Beruf entnehmen. Zusätzlich finden Sie Informationen der Bundesagentur für Arbeit und zu den Praxistagen.
noch 1 weitere
Sozialpädagogische Aktivität
Überblick Planung einer sozialpädagogischen Aktivität
noch 8 weitere
Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)
1. Stufe der Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin Eine Anmeldung ist über das Online-Bewerberportal möglich. Beachten Sie hierzu bitte das Dokument "Hinweise zum Online-Anmeldeverfahren (BewO)", welches Sie nach dem folgenden Link finden:
noch 3 weitere
Direkteinstieg Kita - Zweijährige Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistent*in, praxisintegriert (2 BFSAID)
Es erfolgt die Bezahlung eines Ausbildungsentgelts.
noch 5 weitere
Zweijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (2BKSP) – Ausbildung zum/zur Erzieher*in
Voraussetzung ist der erfolgreiche Besuch des 1BKSP oder Abitur und Praktikum.
noch 6 weitere
Dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik in Teilzeitform (BKSPT) – Ausbildung zum/zur Erzieher*in
Voraussetzungen wie beim zweijährigen Berufskolleg für Sozialpädagogik sowie vielfältige Möglichkeiten wie z. B. Tätigkeit als Tagesmutter oder Führen eines Familienhaushaltes.
noch 4 weitere
Dreijähriges Berufskolleg Sozialpädagogik, praxisintegrierte Ausbildung: BKSPIT (PIA)
Duale Ausbildung zum/zur Erzieher*in mit Bezahlung eines Ausbildungsentgelts.
noch 4 weitere
Berufspraktikum Erzieher*innenausbildung (BPBKSP/T)
noch 2 weitere
Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Schwerpunkt „Qualifizierung von PraxisanleiterInnen / Arbeit mit Erwachsenen in der Kindertageseinrichtung“ (2BFQEW)
zuordnung:1,7vorraussetzung:6